| 
 
 
 |  
 | Anzeige  |  Literaturangaben zu dieser 
Web-Site  "Am Anfang steht die 
Planung." Stiftung Warentest: test Spezial- Schlank & fit (7/1997): 38-41Breuer, 
Rosemarie. Für immer schlank: Bewegungstraining und gezielte Ernährung. 
Aktualisierte Neuauflage 1996; München: Copress Verlag, 1996Deurenberg, 
P. und Ir. J. Weststrate. "Überernährung und Adipositas: Epidemiologie und 
Gesundheitsrisiken von Fettsucht und Körperfettverteilung". Ernährung 
und Gesundheit: Beiträge der Ernährungsepidemologie in Europa. Hg. Günther 
Wolfram und Günter Schäfer. Stuttgart: Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft mbH., 
1996, 47-59"Nahrungsentzug: Alarm im Körper." 
Stiftung Warentest: test Spezial- Schlank & fit (1997): 32-34 Elmadfa, 
Ibrahim und Claus Leitzmann. Ernährung des Menschen. 2., überarbeitete 
Aufl. 1990. Stuttgart: Eugen Ulmer Verlag, 1990"Empfehlungen 
für die Nährstoffzufuhr". 5. Überarbeitung 1991. Frankfurt/Main: Deutsche 
Gesellschaft für Ernährung und Umschau Verlag, 1991Hauner, 
Dagmar und Hans Hauner. Leichter durchs Leben: Ratgeber für Übergewichtige. 
Stuttgart: Georg Thieme Verlag, 1996 Körtzinger, 
Inga; Mareike Mast und Manfred J. Müller. " Prävention der Adipositas bei 
Kindern und Jugendlichen." Ernährungs-Umschau 43 (1996) Heft 12: 455 
- 463"Nahrungsentzug: Alarm im Körper." Stiftung 
Warentest: test Spezial- Schlank & fit (1997): Pollmer, Udo; Andres 
Fock; Ulrike Gonder und Karin Haug. Prost Mahlzeit! Krank durch gesunde Ernährung. 
Köln: Kiepenheuer & Witsch, 199434 Pudel,Volker 
und Joachim Westenhöfer. Ernährungspsychologie - Eine Einführung. Göttingen: 
Hogrefe - Verlag für Psychologie, 1991Koch, Christoph. 
"Die Wucht vom Rhein." Stern 7/1998: 36-46
"Schau 
auf die Taille." Stiftung Warentest: test Spezial- Schlank & fit 
(1997): 20-21Schiffer, Eckhard. " Bedeutung des 
Essens und Trinkens für die Psyche heute." Ernährungs-Umschau 40 (1993); 
Sonderheft, S 83 - S 85 Schlieper, Cornelia A. Grundfragen 
der Ernährung. 5. Auflage 1992; Hamburg: Handwerk und Technik, 1992"Schlank 
werden, schlank bleiben: Mischkostdiäten." Stiftung Warentest: test 
Spezial- Schlank & fit (1997): 94-123Schnur, Esther. 
"Schlankheitsdiäten - eine kritische Übersicht." Ernährungs-Umschau 
42 (1995); Ernährungslehre und Praxis 8, B 29 - B 32Schwarzer, Ralf. 
Psychologie des Gesundheitsverhalten. 2., überarbeitete und erweiterte 
Auflage 1996. Göttingen: Hogrefe-Verlag, 1996"Warum manche immer 
dicker werden." Stiftung Warentest: test Spezial- Schlank & fit 
(1997): 16-17"Wer soll? Wer kann? Wer darf nicht?" 
Stiftung Warentest: test Spezial- Schlank & fit (1997): 30-31Stifung 
Warentest; "Test Spezial - So finden Sie Ihr Wunschgewicht: 80 Diäten im 
Vergleich", 2002Stiftung 
Warentest: "90 Diäten für Sie bewertet", 2005 Klinikum 
Konstanz. "Das 
verstellbare Silikon - Magenband (Gastric Banding) zur Behandlung der krankhaften 
Fettsucht", 28.05.2008) 
   
   | Inhalt 
dieser Seite © 01.12.1999, Carsten SellgradLetzte Aktualisierung am: 28.05.2008
 |  
   
 |                     
                               
 |